Wachhalten, berühren, erinnern, wertschätzen …
Der Grizeto Verlag publiziert anspruchsvolle Titel der Schriftenreihe „Impulse“ (Hg. Bildungswerk Irsee des Bayerischen Bezirketags) mit den Schwerpunkten Psychiatrie und Sozialhilfe sowie Aufarbeitung der NS-„Euthanasie“.
Außerdem Einzeltitel über die Geschichte der Kreis-Irrenanstalt Irsee und die „Irseer Blätter zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee“ (Hg. Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben und der Irseer Geschichtswerkstatt des Marktes Irsee).

  • Impulse
  • Euthanasie
  • Heimatpflege
  • Psychiatrie

„Die Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes sind leider ausserordentlich ungünstige.“

Kinder und Jugendliche in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee 1940 bis 1945

Angst in Psychiatrie und Gesellschaft

Einblicke in Diagnostik und Therapie von Angststörungen

Die Gedenkstätte Prosektur von Kloster Irsee

Entwicklungen – Kontroversen – Perspektiven

„Es wäre doch die verdammte Pflicht und Schuldigkeit der Anstalt, die Angehörigen des Patienten zu verständigen …“

Familien von „Euthanasie“-Opfern und ihr Schriftwechsel mit der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee

Landarmenanstalt – Fürsorgeheim – psychiatrische Klinik

Streifzüge durch 100 Jahre Geschichte und Gegenwart

„… es muß deshalb die Anstalt selbst in gewissem Sinne als ein Universal­mittel bezeichnet werden.“

Theorie und Praxis der Behandlung in der psychiatrischen Anstalt Irsee zwischen 1849 und 1876

„Auch der ‚Gnadentod‘ ist Mord“ – WIEDER LIEFERBAR –

Der Augsburger Strafprozess über die NS-„Euthanasie“-Verbrechen in Kaufbeuren und Irsee

NEBEL IM AUGUST

(Der Fall Ernst Lossa vor Gericht)

„Wir waren wie eine große Familie.“

Die Anstalt Irsee zwischen Kriegsende und Auflösung

Psychiatrische Pflege

Selbstverständnis, Kompetenzen und Herausforderungen

Berührung mit dem Leben

Bürgerhilfe in der Psychiatrie

Das Irseer Totenbuch

Chronisches Toten-Register der Heil- und Pflegeanstalt Irsee 1849 bis 1950

„Wer in einer Gottesferne lebt, ist im Stande, jeden Kranken wegzuräumen.“

„Geistliche Quellen“ zu den NS-Krankenmorden in der Heil- und Pflegeanstalt Irsee

Netzwerke und Übergänge

Kinder- und Jugendpsychiatrie vor aktuellen Herausforderungen

Psychiatrie in Bewegung

Das psychiatrische Versorgungssystem der Zukunft

Psychiatrie gestalten

Qualität - Finanzierung - System

„… man stolpert mit dem Kopf und mit dem Herzen.“

Zum Gedenken an die Opfer der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren/Irsee

Cookie Consent mit Real Cookie Banner