„Die Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes sind leider ausserordentlich ungünstige.“
Kinder und Jugendliche in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee 1940 bis 1945
Wachhalten, berühren, erinnern, wertschätzen …
Der Grizeto Verlag publiziert anspruchsvolle Titel der Schriftenreihe „Impulse“ (Hg. Bildungswerk Irsee des Bayerischen Bezirketags) mit den Schwerpunkten Psychiatrie und Sozialhilfe sowie Aufarbeitung der NS-„Euthanasie“.
Außerdem Einzeltitel über die Geschichte der Kreis-Irrenanstalt Irsee und die „Irseer Blätter zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee“ (Hg. Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben und der Irseer Geschichtswerkstatt des Marktes Irsee).
Kinder und Jugendliche in der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee 1940 bis 1945
Familien von „Euthanasie“-Opfern und ihr Schriftwechsel mit der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee
Streifzüge durch 100 Jahre Geschichte und Gegenwart
Theorie und Praxis der Behandlung in der psychiatrischen Anstalt Irsee zwischen 1849 und 1876
Der Augsburger Strafprozess über die NS-„Euthanasie“-Verbrechen in Kaufbeuren und Irsee
Die Irseer Anstalts-Gräber
„Geistliche Quellen“ zu den NS-Krankenmorden in der Heil- und Pflegeanstalt Irsee
Zum Gedenken an die Opfer der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren/Irsee