Wachhalten, berühren, erinnern, wertschätzen …
Der Grizeto Verlag publiziert anspruchsvolle Titel der Schriftenreihe „Impulse“ (Hg. Bildungswerk Irsee des Bayerischen Bezirketags) mit den Schwerpunkten Psychiatrie und Sozialhilfe sowie Aufarbeitung der NS-„Euthanasie“ in Kloster Irsee.
Mehr Info


Außerdem Einzeltitel über die Geschichte Kreis-Irrenanstalt Irsee und die „Irseer Blätter“ zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee (Hg. Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben mit der Irseer Geschichtswerkstatt und dem Markt Irsee).

Labora et lege

Das Sommerhaus von Kloster Irsee. Ein modernes Bürogebäude im historischen Gewand

„Komm rei zum Krippele aluage!“

Weihnachtskrippen in Irsee – und kleine Einblicke in Familiengeschichten

100 Jahre Musikverein Irsee 1922–2022

„20 Kapelle! dös gibt scho an Schwung, mir freuet uns riesig, ob alt oder jung!“

„Der Einsatz hatt gut geklappt u. es war eine nette Übung.“

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Irsee 1871–2021

Das Kloster Irsee am Vorabend der Säkularisation

Der letzte Abt Honorius Grieninger und sein Oberamtmann Marx Fidel von Bannwarth

Jugenderinnerungen an Irsee

Max Starkmann: „Beim Koneberg gab’s das erste Eis in der Waffeltüte“ / Thomas Glowatzki „Spiel nicht mit den Flüchtlingskindern“ / Georg Wawrzik „Am Heiligen Abend lagen unter dem Christbaum von Schwestern gestrickte Angora-Strümpfe“

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner