978-3-9816678-7-5

„Wir waren wie eine große Familie.“

Die Anstalt Irsee zwischen Kriegsende und Auflösung

Der Schriftenband des bekannten Autors Robert Domes („Nebel im August. Das Leben des Ernst Lossa“) gewährt Einblicke in den Alltag der Heil- und Pflegeanstalt Irsee zwischen 1945 und 1972. Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ergänzt durch die Auswertung historischer Quellen, sodass ein ausgesprochen differenziertes Bild des psychiatrischen Alltags vor den Reformen der Psychiatrie-Enquête und des ersten Bayerischen Psychiatrieplans entsteht.

AUTOR

Robert Domes, Journalist und Autor, Irsee

HERAUSGEBER

Stefanie Krüger, Geschäftsführendes Präsidialmitglied Bayerischer Bezirketag, München

Dr. Stefan Raueiser, Leiter des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags und des Schwäbischen Bildungszentrums Kloster Irsee

Broschur | 180 Seiten | Impulse Band 13

978-3-9816678-7-5 | € 13,80 [DE] | € 14,20 [AT]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner