
„Auch der ‚Gnadentod‘ ist Mord“ – WIEDER LIEFERBAR –
Der Augsburger Strafprozess über die NS-„Euthanasie“-Verbrechen in Kaufbeuren und Irsee
Im Juli 1949 verhandelte das Schwurgericht beim Landgericht Augsburg gegen den damaligen Ärztlichen Direktor der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee, gegen zwei Krankenschwestern und einen Krankenpfleger sowie gegen den ehemaligen Verwaltungsleiter der Anstalt wegen ihrer Verstrickung in die nationalsozialistischen Patientenmorde. Aus Anlass des 70. Jahrestages legt das Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags eine Darstellung des Prozessverlaufs und eine Analyse des Strafverfahrens vor, geriet doch das Wissen um die juristische Aufarbeitung der „Euthanasie“-Verbrechen in Irsee und Kaufbeuren schon bald nach der Urteilsverkündung in Vergessenheit.
AUTOR
Dr. Dietmar Schulze, Historiker, Leipzig
HERAUSGEBER
Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben und Vorsitzender des Fachausschusses der Gesundheitseinrichtungen der Bayerischen Bezirke
Dr. Stefan Raueiser, Leiter des Bildungswerks des Bayerischen Bezirketags und des Schwäbischen Bildungszentrums Kloster Irsee
Broschur | 240 Seiten | Impulse Band 15
978-3-9821217-0-3 | € 19,80 [DE] | € 20,40 [AT]